Bei meiner Fotografie und auf Fotoreisen arbeite ich am Limit.Bei widrigem Wetter, bei Sturm und Kälte, oder in der Hitze…
Sie verstärkt durch den Fokus auf das Motiv die Wahrnehmung der Umgebung. Alles wird intensiver. Die Geräusche, die Gerüche, das Gefühl für Temperatur. Je länger ich dort verweile, um so mehr spüre ich die Natur und nehme Details wahr. Die Essenz einer Landschaft wird durch den Faktor Zeit zunehmend sichtbar. Zeit ist sekundär, wenn der Augenblick einmalig ist.
Die Wildnis ist unser menschlicher Ursprung. Sie zu erleben ist ein Gefühl voller Ehrfurcht und Dankbarkeit. Die Zeiten der Dämmerung sind voller Magie. Der Busch riecht würzig, die Aktivität der Tierwelt ist auf dem Höhepunkt. Jede Sichtung empfinde ich als Geschenk und oft steht die Entscheidung zwischen Teilhaben, den Moment spüren und den Auslöser der Kamera bedienen.
Ist die Reduktion auf das Wesentliche. “Keep it simple.” Einfachste Bildgestaltung ist oft eine Herausforderung. Linien, Bögen, Flächen und Farben drücken die wahre Schönheit durch bewusstes Weglassen aus. Minimalismus, im von Eindrücken überfüllten Alltag, gleicht einer fotografischen Zen-Übung.
Bei meiner Fotografie und auf Fotoreisen arbeite ich am Limit.Bei widrigem Wetter, bei Sturm und Kälte, oder in der Hitze…
Auf einer Reise nach Südafrika fallen oft die bekannten Namen wie Kapstadt, Garden-Route oder Krüger-Nationalpark. Der bekannteste und größte Nationalpark, der Kruger…
Wenn ich mich in den unendlichen Tiefen des Internets auf die Suche nach Inspirationsquellen begebe, finde ich alle Qualitätsschichten von…
Vor vielen Jahren sah ich zum ersten Mal Fotos einer kleinen weißen Holzkirche in Norwegen. Die umliegende Landschaft, mit den…
Es ist viel Zeit vergangen, seit ich das letzte Mal mit einer APS-C Kamera auf dem Stativ in der Natur…
Raus, endlich wieder raus. Ich möchte mich über meine fotografischen Freiheiten gerade in dieser, von der Corona Pandemie gebeutelten Zeit…